Startseite Sauriergarten Urzeitpark Öffnungszeiten & Preise Franz Gruß Anfahrt & Kontakt Galerie Partner

Urzeitpark - Sebnitz
Das Leben vor Millionen Jahren können Sie bei uns erfahren.
Am Rand der sächsischen Schweiz, eingebettet in das Erholungsgebiet Forellenschänke, direkt an der Grenze zurTschechischen Republik, gibt es seit 1996 einen, in seiner Art einzigartigen und seither viel beachteten Urzeitpark. Der Erbauer des Sauriergartens Großwelka  und des  Saurierparks Kleinwelka führte mit leidenschaftlicher Hingabe und künstlerischem Geschick sein Lebenswerk im Urzeitpark Sebnitz fort. Auf einem mehr als 10.000 qm großen Parkgelände führen verschlungene Wege in die längst  vergangene Welt unserer Vorgeschichte. Über 400 Plastiken sind in der urgeschichtlichen Anlage zu sehen. Beim Rundgang erhält man Einblicke in die Entwicklung der  Lebewesen vom Wasser auf das Land. Neben bis zu 1000-fach vergrößerten Mikroorganismen und Bakterien tummeln  sich Säugetiere aus dem Känozoikum sowie  Riesenkraken und Urmenschen.

Die Ahnenreihe der Pferde ist genauso faszinierend, wie das bis zu 8 m hohe Indricotherium, welches das größte auf dem Land lebende Säugetier war. Aber auch Insekten in 100-facher Vergrößerung sind im Urzeitpark Sebnitz zu sehen. Der Urzeitpark Sebnitz ist inzwischen Ziel vieler Besucher der Stadt und Region, Anziehungspunkt für Wandergruppen, Touristen und Familien aus dem In- und Ausland.

Vielen Schulklassen, Tier- und Geschichtsfreunden sagt der bildende Charakter der einzigartigen Erlebnisstätte als Unterricht unter freien Himmel bestimmt zu.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Entdeckerlust, mehr über die Urzeit, ihre Tier- und Pflanzenwelt  erfahren zu wollen.
 

Kleinwelka Saurierpark

Sauriergarten

Urzeitpark
Impressum

Datenschutz

Sitemap

© 2016
Sauriergarten Gruß
Großwelkaer Strasse 27
02625 Bautzen / OT Großwelka
Tel.: +49 (0) 35935 20818
E-Mail: info[at]sauriergarten-gruss.de